Das Hohe Venn ist ein besonders beeindruckender Teilbereich des Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn-Eifel. Die weiten Pfeifengrasheiden des Hohen Venn verändern ihr Gesicht mit den Jahreszeiten, von leuchtendem Rostorange im Herbst bis hin zu einem blassen Gelb im Winter und Frühjahr. Moore und Heiden, jedoch auch der Vennrand mit mageren Bergwiesen, bieten schützenswerte Lebensräume für besondere Pflanzen- und Tierarten. Zwischen knorrigen Moorbirken, Torfmoosen, Sträuchern und Heidekraut findet sich hier ein kleiner Bestand des selten gewordenen Birkhuhns. Die außergewöhnliche und empfindliche Landschaft des Venngebietes ist in Zonen gegliedert und bestimmte Zonen sind zeitweise oder gänzlich für die Öffentlichkeit gesperrt.